Was genau ist eigentlich Migräne oder eine Migräne-Aura? Was passiert im Kopf bei einer Migräneattacke? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Animationsfilm „Migräne?… mehr lesen
Was genau ist eigentlich Migräne oder eine Migräne-Aura? Was passiert im Kopf bei einer Migräneattacke? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Animationsfilm „Migräne?… mehr lesen
Die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten / Herdecke liegt am Rande des Ruhrgebiets im Kreis Recklinghausen. Sie ist mit 251 Betten eine… mehr lesen
13. Mai 2015
Das St. Vincenz-Krankenhaus hat sich von Platz 99 (1.530 Geburten) in 2013 auf Platz 96 (1.645 Geburten) in 2014 nach vorn geschoben. Insgesamt wurden in… mehr lesen
Der Kinder- und Palliativmediziner Prof. Dr. Boris Zernikow erhält den mit 50.000 Euro dotierten Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.… mehr lesen
17. März 2015
Voraussichtlich am 1. Mai wird Dr. Dorothee Drüppel ihren Dienst am St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln antreten. Sie wird dann als Chefärztin den Schwerpunktbereich Gynäkologie und… mehr lesen
Die häufigste ernährungsbedingte Krankheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist Adipositas mit auftretenden Begleiterscheinungen, wie Bluthochdruck, Gelenkprobleme und Vorformen des Alterszuckers. Das Obeldicks-Schulungsprogramm verfolgt… mehr lesen
Unter dem Motto „Leid lindern – Leben gestalten!“ steht seit April 2010 das Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen… mehr lesen
Bei der Tuberösen Sklerose handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, die zur Gruppe der Seltenen Erkrankungen gehört und ein interdisziplinäres und altersübergreifendes Betreuungskonzept erfordert. Aus… mehr lesen
Jedes zweite Kind macht im Laufe seines Lebens Erfahrungen mit Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch. An den Folgen leiden die Kinder ein Leben lang. Ein frühes… mehr lesen
Deutschlands führendes Zentrum für die Versorgung und Erforschung chronisch schmerzkranker Kinder und Jugendlichen konnte bereits zum Gründungszeitpunkt in 2012 auf eine über 10jährige Geschichte zurückblicken.… mehr lesen
Partner 6. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit 2020. Mehr Infos.