In den ersten Lebensjahren entwickeln sich Kinder rasant und in vielen Bereichen gleichzeitig: Motorik, Sprache, Kognition und Sozialkompetenz sowie emotionale Stabilität. Ihre Entwicklung wird von… mehr lesen
Ob Sonne, Schnee, Wind oder Regen: Allwetterpiratinnen und -piraten im Alter von 3 bis 6 Jahren treffen sich zusammen mit ihren Eltern zu einem an… mehr lesen
Der Einstieg in die Smartphone-Nutzung eines Kindes bedeutet einen großen Schritt der Eigenständigkeit, kann aber für Kinder und Eltern gleichermaßen Herausforderungen mit sich bringen. „Die… mehr lesen
Die Veranstaltung des Familienforums am Mittwoch, den 19.02., 19:00 – 21:15 Uhr richtet sich an Familien, die ihr Verständnis von Elternschaft im Sinne der ‚Wachsamen… mehr lesen
Konflikte sind normaler Bestandteil jeder menschlichen Beziehung – für den Umgang mit ihnen gibt es verschiedene Methoden, die man erlernen kann. „In meinem Crashkurs lernen… mehr lesen
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und in der Freizeit. Mehr als 42 % der Kinder verunglücken hier – mehr als im Straßenverkehr. Doch… mehr lesen
Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die Entwicklung eines Kindes. Für Babys zwischen 6 Wochen und 6 Monaten bietet das Familienforum ab Mittwoch, dem 08.01.2025,… mehr lesen
Die Nachfrage ist groß. Immer mehr Schwangere wünschen sich eine Geburt in einem sogenannten Hebammenkreißsaal. Entsprechend haben sich in den vergangenen Jahren viele Kliniken auf… mehr lesen
am kommenden Sonntag, 17.11.2024, dem WeltFrühgeborenenTag, treffen sich ab 14:30 Uhr etwa 40 Frühchen mit ihren Familien und dem Team der Neonatologie des St. Elisabeth-Hospitals… mehr lesen
Am Montag, den 18.11.2024, 17:00 – 19:15 Uhr gibt die klinische Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Anja Riepelmeyer bei Ihrem Vortrag „AD(H)S – oder auch… mehr lesen
Die Unverträglichkeit gegen das Getreideklebereiweiß Gluten wird immer häufiger diagnostiziert. Deutschlandweit sind etwa 800.000 Menschen betroffen. Vielfach erkranken bereits Kinder im Alter von zwei Jahren… mehr lesen
Der Kinderkörper durchlebt alljährlich bis zu 12 Infekte. Krankheiten, wie Erkältungen oder grippeähnliche Infekte sind notwendig, damit das kindliche Immunsystem die in seiner Umgebung üblichen… mehr lesen
Partner des Ruhrgebietskongresses zur Kinder- und Jugendgesundheit 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.