Wenn Eltern Krebs haben: Gruppentreffen für Jugendliche Essen. Am 1. Oktober 2020 startet das Treffen für Jugendliche mit an Krebs erkrankten Eltern in der Ambulanz der ... zum Beitrag »
Wenn Eltern Krebs haben: Gruppentreffen für Jugendliche Essen. Am 1. Oktober 2020 startet das Treffen für Jugendliche mit an Krebs erkrankten Eltern in der Ambulanz der ... zum Beitrag »
Kinder drogenabhängiger Mütter haben ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung kognitiver und psychomotorischer Defizite. Internationale Studien zeigen, dass die betroffenen Kinder im Vorschulalter Defizite im Bereich ... zum Beitrag »
Bei der Tuberösen Sklerose handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, die zur Gruppe der Seltenen Erkrankungen gehört und ein interdisziplinäres und altersübergreifendes Betreuungskonzept erfordert. Aus ... zum Beitrag »
Kooperation für wohnortnahe Versorgung an Rhein und Ruhr Multiple Sklerose (MS) ist als die häufigste progrediente neurologische Erkrankung im Erwachsenenalter bekannt. Auf Grund der Häufigkeit ist ... zum Beitrag »
Kommt ein Kind zu früh auf die Welt, mit Fehlbildungen oder leidet es an anderen schwerwiegenden Krankheiten, gerät oftmals das Gleichgewicht einer ganzen Familie ins ... zum Beitrag »
Etwa 8.000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose – einer Erbkrankheit, die bis heute nicht heilbar ist und die ihnen buchstäblich die ... zum Beitrag »
Kindgerechte Medizin ausbauen Wenn junge Menschen lebensbedrohlich erkranken, ist das ein schwerer Schicksalsschlag – nicht nur für die Eltern. Neue Therapien und Medikamente zur Behandlung leukämie- ... zum Beitrag »
Partner 6. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit 2020. Mehr Infos.