Je weniger Lehrkräfte glauben, dass für Lernerfolge eine angeborene Begabung notwendig ist, desto motivierter und erfolgreicher sind ihre Schülerinnen und Schüler. Ein internationales Forschungsteam um… mehr lesen
Prof. Dr. Anne Milek erforscht an der Universität Witten/Herdecke, wie Konflikte und gegenseitige Unterstützung Paare und Familien prägen. Prof. Dr. Anne Milek beschäftigt sich in… mehr lesen
Im Auftrag der KNAPPSCHAFT befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey Eltern, welchen Einfluss digitale Medien auf ihre Kinder haben. Spiele, Apps, Hörbücher – die meisten Heranwachsenden können… mehr lesen
Zu dem Ergebnis kommt eine Promovendin der Uni Witten/Herdecke – ihre Ergebnisse wurden nun im internationalen Journal „Children“ veröffentlicht. Kinder- und Jugendärzt:innen spielen als primäre… mehr lesen
„Ich möchte keine Weihnachtsgeschenke, sondern das Geld kranken Kindern spenden.“: Dieser Entschluss war der Start für verschiedene Spendenaktionen des 13-jährigen Noah Ghiassi. Mit Spardosen, die… mehr lesen
RUB-Forscherinnen untersuchen Versorgungssituation intersexueller Kinder Was in Kliniken passiert, wenn Babys mit „uneindeutigem“ Geschlecht geboren werden Was passiert, wenn ein Kind geboren wird, was nicht… mehr lesen
Forscherinnen aus Bochum und Sheffield testen deklaratives Gedächtnis von Säuglingen Schlaf festigt Erinnerungen – und zwar nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei Kleinkindern im… mehr lesen