Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie mit 5- bis 6-Jährigen zeigen können, dass die Entwicklung von fast jedem zweiten ... zum Beitrag »
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie mit 5- bis 6-Jährigen zeigen können, dass die Entwicklung von fast jedem zweiten ... zum Beitrag »
Kinder und Jugendliche erscheinen erneut im Mittelpunkt der Pandemiediskussion. Die Frage, inwieweit Schülerinnen und Schüler zum Infektionsgeschehen beitragen und ob diese sich im schulischen Umfeld ... zum Beitrag »
Von 750 Jugendlichen mit teils heftigen Erkältungssymptomen wurde nur ein einziger positiv getestet Universitätskinderklinik Bochum sieht Schulöffnung mit Regelbetrieb in voller Klassenstärke als vertretbar In neun deutschen ... zum Beitrag »
Deutsch-britisches Forscherteam untersucht Daten von knapp tausend Kindern Kinder von der Einschulung zurückzustellen könnte sich negativ auf ihre späteren Schulleistungen auswirken. Das berichtet ein deutsch-britisches Forscherteam ... zum Beitrag »
Prof. Ulrich Weger untersuchte in einer Studie die Auswirkungen des Hineinversetzens in virtuelle Avatare auf die menschliche Urteilskraft Rollenspiele am PC oder auf Spielkonsolen, bei denen ... zum Beitrag »
Partner 6. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit 2020. Mehr Infos.