Einsamkeit ist bei Jugendlichen in NRW sehr verbreitet und hat sich vermutlich durch die Corona-Pandemie verstärkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Forschenden der… mehr lesen
Mit dem Klimawandel erleben wir immer mehr Hitzewellen, die den Körper belasten. Besonders für Kinder ist es wichtig, dann ausreichend zu trinken, denn der Flüssigkeitshaushalt… mehr lesen
Je weniger Lehrkräfte glauben, dass für Lernerfolge eine angeborene Begabung notwendig ist, desto motivierter und erfolgreicher sind ihre Schülerinnen und Schüler. Ein internationales Forschungsteam um… mehr lesen
Am 6. Mai 2023 lädt das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften alle Interessierten ein, selber zu experimentieren und zu forschen. Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften öffnet… mehr lesen
Wie Kinderernährung für gesunde, aber auch für kranke Kinder gelingen kann, diskutieren Expertinnen und Experten beim zweiten Kinderernährungstag am 6. Mail 2023 im Hörsaalzentrum des… mehr lesen
Das Miteinander mit Kindern ist geprägt von vielen Freuden, gleichzeitig sind die ersten Jahre der Kindererziehung häufig mit Umstellungen verbunden, die nicht immer leicht zu… mehr lesen
Am 29. März werden an der Ruhr-Universität die besten Projekte des aktuellen Wettbewerbs präsentiert. 2023 ist das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften (AKS) der Ruhr-Universität Bochum,… mehr lesen
Knöpfe und Computerchips, hunderte Nullen und Einsen und ganz viele Farben. „Heute. Morgen. Übermorgen. – Das Gehirn der Zukunft.“ lautete das Motto des diesjährigen Grundschul-Malwettbewerbs… mehr lesen
Bochum, 30.11.2021, Universitätskinderklinik Ruhr-Universität Bochum Beratung und Betreuung helfen Müttern, ihr Baby lange zu stillen. Eine Studie ermittelt, wie das unter Kontaktbeschränkungen funktioniert. Werden Mütter… mehr lesen
Der aufwendige Test, den Bochumer Forschende entwickelt haben, liefert die Grundlage für eine neue Norm zur Herstellung von Sportbrillen für Kinder. Seit dem Jahr 2014… mehr lesen