Rheinischer Kommunalverband teilt Einschätzung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte zu Engpässen nicht Rheinland/Köln, 25. Mai 2021. Laut mehreren bundesweiten Medienberichten findet nach Einschätzung des… mehr lesen
Am Dienstag, den 11.05.2021, informiert das Familienforum bei einem Online-Infoabend Eltern, Betreuungspersonen und andere Interessierte darüber, wie Kinderunfälle im privaten Umfeld verhindert werden können. Unfallverletzungen… mehr lesen
Anhand von Schulbefragungen aus dem Jahr 2020 haben Forschende herausgearbeitet, welche Schließungen wegen Corona zwischen erstem und zweitem Lockdown stattgefunden haben. Es ist ein Balanceakt… mehr lesen
Gawehn: „Corona-Pandemie hat bei vielen Kindern Spuren hinterlassen“ Das Institut für Angewandte Gesundheitsforschung (IAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) hatte am 9. März 2021… mehr lesen
„Heiße Flüssigkeiten sind für Kinder eine große Gefahr. Es reicht schon eine einzige Tasse mit heißer Flüssigkeit aus, um 30 Prozent der Körperoberfläche eines Kleinkindes… mehr lesen
Kinder und Jugendliche erscheinen erneut im Mittelpunkt der Pandemiediskussion. Die Frage, inwieweit Schülerinnen und Schüler zum Infektionsgeschehen beitragen und ob diese sich im schulischen Umfeld… mehr lesen
Der Tag der Volljährigkeit der Tochter, des Sohnes mit Handicap rückt näher und viele Eltern fragen sich, welche rechtlichen Veränderungen damit für sie und ihr… mehr lesen
SAVE THE DATE Am Samstag, 13. März 2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr, wird der 6. Ruhrgebietskongress ‚GESUND AUFWACHSEN IM REVIER!‘ stattfinden. Nachdem wir ihn… mehr lesen
Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste progrediente neurologische Erkrankung im jungen bis mittleren Erwachsenenalter. Während das Wissen über MS bei Erwachsenen inzwischen relativ hoch… mehr lesen