27. Juli 2023
news Hundebesuch am Krankenbett in Gelsenkirchen
Chanille und der Labrador Mia sind unzertrennlich. Die Hündin gehört seit zwei Jahren zur Familie. Nach einem Verkehrsunfall auf dem Schulweg kam Chanille mit schwersten… mehr lesen
27. Juli 2023
Chanille und der Labrador Mia sind unzertrennlich. Die Hündin gehört seit zwei Jahren zur Familie. Nach einem Verkehrsunfall auf dem Schulweg kam Chanille mit schwersten… mehr lesen
1. Juni 2023
Vor einem Jahr wurde die Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen gegründet. Hier werden Kinder, Kleinkinder und Säuglinge mit Erkrankungen des… mehr lesen
19. Oktober 2022
Gelsenkirchen. „Es gibt heute viele Möglichkeiten gesteigerten Harndrang, Senkungsbeschwerden im Beckenboden, ungewollten Urinverlust und Stuhlinkontinenz zu heilen oder die Symptome deutlich zu lindern. Es geht… mehr lesen
13. Oktober 2022
Gitarrensound in den Stationsfluren, Eltern haben ihre Kinder auf dem Schoss und wippen im Spielzimmer im Takt der Musik und auf der Intensivstation geben zwei… mehr lesen
14. September 2022
Wenn das Korbtheater von Alfred Büttner in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen zu Gast ist, dann sind gute Laune und viel Spaß vorprogrammiert. Seit 25… mehr lesen
3. August 2021
(Gelsenkirchen/ Buer) „Aus dem kleinen Mädchen ist ein Teenager geworden“, staunen die Schwestern in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Faustina ist nach zwei Jahren wieder… mehr lesen
20. November 2019
Ein starker Gesundheitspartner in der Region! Seit 2006 versorgt das medicos.AufSchalke täglich bis zu 1.500 Patienten am Arena Park in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena. Über… mehr lesen
1. März 2016
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen (EVK) bieten Online-Beratungsportal für Schwangere an Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an den EVK startet für Mütter und werdenden Eltern einen… mehr lesen
16. Januar 2016
Familienfreundlich präsentiert sich die von Chefarzt Dr. med. Marcus Lutz geleitete Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen. Hier werden Patienten von der… mehr lesen
10. bis 12. Dezember 2015 — 10:00 - 17:00 Uhr
‚Vernetzte kommunale Gesundheitsförderung für Kinder‘ – kurz ‚Gesund Aufwachsen‘ – ist ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben von insgesamt sechs Verbundpartnern. Die Verbundpartner stammen aus den Bereichen Ernährung,… mehr lesen
24. April 2015
Im Jahr 2006 wurde durch die Gesundheitskonferenz Gelsenkirchen eine interdisziplinäre und ressortübergreifende Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit der hohen Säuglingssterblichkeit in der Stadt beschäftigte. Das… mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen