Beim Pflege- und Wickelkurs steht die Pflege eines Neugeborenen im Mittelpunkt. Während des Kurses werden dazu allgemeine Infos vermittelt und praktische Übungen stattfinden. Hierbei liegt ... zum Beitrag »
Beim Pflege- und Wickelkurs steht die Pflege eines Neugeborenen im Mittelpunkt. Während des Kurses werden dazu allgemeine Infos vermittelt und praktische Übungen stattfinden. Hierbei liegt ... zum Beitrag »
Stillen ist die natürlichste Art ein Neugeborenes zu ernähren. Muttermilch ist leicht verdaulich, fördert die Abwehr und dient der Allergieprävention. Zudem fördert Muttermilch die körperlich, ... zum Beitrag »
Am 20.02.2018 laden der Leitende Oberarzt Dr. Bahman Gharavi und Oberärztin Diana Kunze um 18.00 Uhr zur „Neugeborenen Reanimation“ in das Marien Hospital Witten ein. ... zum Beitrag »
Am 20.01.2015 findet im Marien Hospital Witten ein Tragekurs für frischgebackene Eltern statt. Für die Babys bedeutet getragen werden Geborgenheit, Sicherheit und Urvertrauen. Für Eltern ... zum Beitrag »
In der Pflege, bei Fragen zur richtigen Hygiene oder auch beim wohlbehüteten Halten und Tragen und Liegen des neugeborenen Nachwuchses, hat sich im Laufe der ... zum Beitrag »
Die Kinderintensivstation im EKO erhält das Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ Die Kinderintensivstation des Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO) wurde erfolgreich zertifiziert und bekommt das Qualitätssiegel „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ verliehen. ... zum Beitrag »
Partner 6. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit 2020. Mehr Infos.