CeSER ist das Anfang 2014 gegründete Centrum für seltene Erkrankungen Ruhr, das als universitäres Kompetenzzentrum der Ruhr-Universität Bochum Abteilungen und Lehrstühle aus dem Katholischen Klinikum… mehr lesen
Bei der Tuberösen Sklerose handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, die zur Gruppe der Seltenen Erkrankungen gehört und ein interdisziplinäres und altersübergreifendes Betreuungskonzept erfordert. Aus… mehr lesen
Die Wartezeiten bei Radiologen sind für Erwachsene lang und für Kinder noch länger. Denn von den etwa 6.000 Radiologen bundesweit sind lediglich 75 Kinderradiologen. Eine… mehr lesen
Etwa 8.000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose – einer Erbkrankheit, die bis heute nicht heilbar ist und die ihnen buchstäblich die… mehr lesen
LWL-Universitätsklinikum Bochum und Ambulantes Jugendhilfezentrum Bochum-Mitte kooperieren Angehörige psychisch erkrankter Menschen kommen schnell an ihre Grenzen. Sie müssen sich mit einer seelischen Erkrankung auseinandersetzen, die… mehr lesen
Kostenloses Angebot mit Landesförderung Am Montag, 3. November, beginnt in der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses um 16.30 Uhr ein neuer Kurs „Elternstart NRW“. Elternstart ist ein… mehr lesen
Gemeinsam mit dem deutschen Kinderschutzbund Die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund besuchen heute mit ihrem Aufklärungsprojekt Firewall Live, die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen. Damit geht es… mehr lesen
Privatdozent Dr. Christoph Heyer übernimmt Leitung der Radiologie im MVZ Die bildgebende Diagnostik ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Angesichts der großen Nachfrage… mehr lesen