news

Schüler:innen gestalten Wunschsteine für Krebspatient:innen des Ev. Krankenhauses Hamm

Stellvertretend für den Profilkurs „Sozial genial“ übergaben Emanuela, Archana, Mary-Jane und Kimberley mit Lehrerin Jenny Schlüter von der Arnold-Freymuth-Gesamtschule individuell bemalte Glückssteine für Krebspatienten des EVK Hamm. Foto: EVK Hamm / Drees

Große Freude bei den Patient:innen mit einer Krebserkrankung löste die Idee eines Profilkurses der Gesamtschule aus Hamm-Herringen aus, Steine mit individuellen Mutmach- und Trostsprüchen zu bemalen und zu verschenken. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 fertigten die Steine unter der Leitung von Lehrerin Jenny Schlüter im Rahmen des Projekts „Sozial genial“ an, das vom Land NRW gefördert wird.

Während der Corona-Pandemie konnten die ursprünglichen Ideen der 14 Schüler wie Patient:innen etwas vorzulesen nicht umgesetzt werden, sodass sie auf diese nette Idee kamen. Chefarzt Prof. Alexander Baraniskin, der die schön gestalteten Exemplare stellvertretend entgegennahm, zeigte sich begeistert: „Es ist für unsere Patienten ein tolles Zeichen, dass junge Menschen Anteil an ihrem Schicksal nehmen. Das gibt Kraft und Zuversicht, die dringend gebraucht wird.“ Lehrerin Jenny Schlüter betont: „ Jeder einzelne der Steine wurde mit viel Hingabe und Enthusiasmus angefertigt und mit individuellen Verzierungen versehen. Wir freuen uns sehr, wenn das bei den Patienten ankommt.“

Veröffentlicht am Mittwoch, 6. Juli 2022

Partner des Ruhrgebietskongresses zur Kinder- und Jugendgesundheit 2025