Krupp-Stiftung fördert den Neubau für ein Kinderschutzhaus in Essen
Der Kinderschutzbund Essen baut eine neue Unterkunft, in der 14 gefährdete Kinder aus ganz Deutschland Schutz und Unterstützung erhalten. Das Investitionsvolumen für Bau, Einrichtung und Gestaltung des Außengeländes beträgt 4,5 Millionen Euro. Unterstützt wird das Projekt von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Sie übernimmt die Baukosten sowie die Erstausstattung für ein komplettes Kinderzimmer und damit auch eine vierjährige Patenschaft für das untergebrachte Kind. Weitere fördernde Institutionen und Spender werden gesucht.
Die Zahl der Fälle von Kindeswohlgefährdung steigt seit Jahren an, deshalb verzeichnet der Kinderschutzbund Essen vermehrt Anfragen nach Schutzplätzen. Im Jahr 2024 erreichten die beiden Notaufnahmen 486 Aufnahmeanfragen – so viele wie noch nie zuvor. 58 Kinder konnten aufgenommen werden, 428 Anfragen mussten wegen fehlender Kapazitäten abgelehnt werden.
Informationen: www.dksb-essen.de/helfen-sie-mit/neubau-kinderschutzhaus