Geburtshilfe, Gynäkologie und Onkologie bei Fachveranstaltung im Fokus
Samstag, 05. Juli 2025 | 08:30
Aktuelle Erkenntnisse, neue Behandlungsansätze und fachlicher Austausch: Bei dem „Symposium des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe“ am Samstag, den 05. Juli 2025, steht die moderne Versorgung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne.
Die Fachveranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in das gesamte Spektrum der gynäkologischen Versorgung – von der Geburtshilfe über die allgemeine Gynäkologie bis hin zur Onkologie. Der erste Teil des Programms beschäftigt sich mit dem Perinatalzentrum Level 1 und beleuchtet Themen wie Frühgeburten, Thrombozytopenien in der Schwangerschaft sowie besondere Herausforderungen bei Geburten nach vorausgegangenem Kaiserschnitt. Anschließend folgen Vorträge zur allgemeinen Gynäkologie mit aktuellen Ansätzen in der Behandlung von Endometriose, Myomen und unerfülltem Kinderwunsch bei Frauen ab 40 Jahren. Auch moderne Therapiestrategien bei Descensus genitalis – der Absenkung der inneren Genitalorgane – und Harninkontinenz werden vorgestellt.
Im dritten Teil widmen sich die Experten onkologischen Fragestellungen: Ein Update zur Brustkrebs-Therapie, neue Entwicklungen in der Dysplasie-Diagnostik sowie Impfempfehlungen für die gynäkologische Praxis runden das Programm ab. Ergänzt wird das Symposium durch einen fachlichen Austausch rund um die Themenschwerpunkte.
Die Fachveranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Interessierte können sich bis zum 01.07.2025 online unter www.marien-hospital-witten.de/fv-symposium anmelden.