Allergischer Schock – Schulung für Eltern
Donnerstag, 18. Juni 2015 bis Freitag, 19. Juni 2015 | 18:00 Uhr
Nüsse gehören zu den häufigsten Auslösern schwerer allergischer Reaktionen. Schon ein Bissen Nusskuchen kann bei einem auf Nüsse allergischen Kind zum anaphylaktischen Schock führen.
Kommt es bei einem Kind zu einer anaphylaktischen Reaktion, ist schnelles Handeln lebensrettend. Im Kindesalter sindam häufigsten Nahrungsmittel und Insektenstiche für schwere, allergische Reaktionen mit Atemnot und Blutdruckabfall verantwortlich. Durch Notfallpläne und Schulung kann betroffenen Patienten und deren Familien geholfen werden.
In diesem Schulungsangebot werden den Eltern von betroffenen Kindern konkrete Strategiene für das Verhalten im Notfall vermittelt, aber auch Hilfestellungen für den Umgang mit der Erkrankung im Alltag gegeben. Folgende Fragen werden im Laufe des Schulungskurses beantwortet:
- Was ist Anaphylaxie?
- Wie erkenne ich den Beginn einer derartigen allergischen Reaktion?
- Wie verhalte ich mich bei einer anaphylaktischen Reaktion?
- Wie vermeide ich mögliche Auslöser?
- Was mache ich mit meinem Kind im Kindergarten/ in der Schule, etc.?
Die fundierte Information der Betroffenen ist ein wesentlicher Baustein in der Prävention und Therapie allergischer Erkrankungen.
In Kooperation mit dem Allergie Centrum Ruhr
Schulungsteam
Prof. Dr. med. Uwe Schauer, Dr. med. Cordula Koerner-Rettberg,
Dr. med. Sabastian Dick,
Renate Holz-Larose, Ernährungsmedizinische Beraterin/DGE
MitarbeiterInnen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Bochum
Termine
Donnerstag, 18.00 – 20.30 h,
A 29.01. und 05.02.2015
B 18.06. und 25.06.2015
C 03.09. und 10.09.2015
D 19.11. und 26.11.2015
Kosten
30,- € Eigenanteil pro Person