Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Familie“ des Familienforum Ruhr in Zusammenarbeit mit der Bib der Dinge Bochum starten in den kommenden Wochen neue Eltern-Kind- und… mehr lesen
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und in der Freizeit. Mehr als 42 % der Kinder verunglücken hier – mehr als im Straßenverkehr. Doch… mehr lesen
Spielzeug aus Müll basteln oder Kleber nachhaltig selbst herstellen: Rund um Nachhaltigkeitsthemen gibt es für Kinder viel zu entdecken. In dem Kurs „Entdeckerkids“ des Familienforums… mehr lesen
Die Geburt eines Kindes und die Vergrößerung der Familie ist auch für Großeltern eine neue und spannende Zeit. Für die frischen Eltern sind die Großeltern… mehr lesen
In den ersten Monaten sind Babys durch Milchmahlzeiten gut versorgt. Früher oder später möchten die Kleinen jedoch mehr und brauchen für ihre weitere Entwicklung zusätzliche… mehr lesen
Am Dienstag, den 20.06.2023 findet zwischen 16:00 und 17:30 Uhr das nächste Geschwistertraining des Familienforums statt. Das Training bereitet die werdenden großen Geschwister auf das… mehr lesen
Eltern wollen ihre Kinder bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten. Doch welche Kompetenzen und Fähigkeiten sind notwendig für eine Welt, in der Nachhaltigkeit und die Anpassung… mehr lesen
Am Mittwoch, den 07.06.2023 bietet das Familienforum von 18:00 bis 20:15 Uhr ein Online-Infoabend zum Thema „Elterngeld, Elternzeit & Co“. „Es gibt eine Fülle von… mehr lesen
Der MP3-Player funktioniert nicht mehr. Und jetzt? Wegwerfen ist einfach, aber meist sind die Dinge gar nicht unbrauchbar geworden, sondern es hapert nur an einer… mehr lesen
„Ob sie aus Papas altem Hemd ein Kopfkissen nähen oder ein Loch in der fast neuen Jeans mit einem selbstgestalteten Flicken aufpeppen – ihr Projekt… mehr lesen