Großer Erfolg beim 1. Bochumer Kinderdiabetestag
Am vergangenen Samstag fand der erste Bochumer Kinderdiabetestag mit großem Zuspruch statt: Rund 50 Familien mit an Diabetes erkrankten Kindern und Jugendlichen nahmen an der Veranstaltung teil, die von 11:00 bis 16:00 Uhr an der Universitätskinderklinik Bochum stattfand. Organisiert wurde der Tag vom Familienforum Ruhr in
Kooperation mit dem engagierten Diabetesteam der Universitätskinderklinik rund um Oberarzt Eggert Lilienthal.
Ziel des Tages war es, betroffenen Familien fundiertes Wissen, praktische Unterstützung und Raum für Austausch zu bieten. Zwei Fachvorträge sowie vier thematisch vielfältige Workshops des Diabetesteams der Kinderklinik beleuchteten zentrale Aspekte des Lebens mit Diabetes im Kindes- und Jugendalter. Im Fokus standen moderne Therapieansätze, der Umgang mit Diabetes im Alltag, Hautgesundheit bei Diabetes sowie der kompetente Umgang mit Daten aus Messgeräten. In einer begleitenden Industrieausstellung präsentierten insgesamt elf Pharma- und Medizintechnikunternehmen dort aktuelle Entwicklungen, Produkte und Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag mit Diabetes.
Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche In zwei Selbstbehauptungskursen konnten von Diabetes betroffene Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Geschwistern spielerisch üben, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und selbstbewusst aufzutreten – ein wichtiger Baustein vor allem für ein starkes Leben mit einer chronischen Erkrankung. Die Kurse wurden ebenso wie die Kinderbetreuung durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der
Universitätskinderklinik Bochum e.V. ermöglicht. „Die positive Resonanz der Familien zeigt, wie groß der Bedarf an Angeboten wie dem 1. Bochumer Kinderdiabetestag ist. Damit war der Tag nicht nur informativ, sondern auch emotional stärkend für alle Beteiligten – genau das wollten wir erreichen“, freut sich Oberarzt Eggert Lilienthal im Nachgang über den Tag. „Ein gelungener Auftakt für weitere Veranstaltungen dieser Art“, ergänzt Dr. Gregor Betz. Die Durchführung des Diabetestags selbst wurde unter anderem durch das großzügige Sponsoring der beteiligten Pharma- und Medizintechnikunternehmen Abbott GmbH,DEXCOM DEUTSCHLAND GMBH, DIASHOP GmbH, Insulet Germany GmbH, Medita-Diabetes GmbH, Mediq Diabetes GmbH, Medtronic GmbH, Nordisk Pharma GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, VitalAire GmbH und Ypsomed GmbH ermöglicht.
Über das Familienforum Ruhr
Unsere Familienbildungsstätte „Familienforum Ruhr“ wird gemeinsam von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der RuhrUniversität Bochum im Josef-Hospital und der Elterninitiative Menschen(s)kinder e.V. für Kinder mit Behinderung in Trägerschaft der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet verantwortet. Seit unserer Gründung im Januar 2004 bietet das Familienforum schwerpunktmäßig und überregional Kurse, Seminare und Informationsveranstaltungen rund um das Thema gesundheitliche Familienbildung. Darunter befinden sich auch gezielte Angebote für Familien mit kranken Kindern und von Kindern mit Behinderung. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Bildungsangeboten zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben der Erziehung und des Familienlebens sowie Veranstaltungen aus den Bereichen Bewegung, Musik und Begegnung. Im Jahr 2024 durften wir rund 9.000 Teilnehmer in unseren 600 Kursen und Einzelveranstaltungen begrüßen.
Kontakt
Dr. Gregor Betz Friederike Wentingmann
Leitung Familienforum Ruhr Öffentlichkeitsarbeit Familienforum Ruhr
Tel. 0234/509-2803 Tel. 0234/509-2804
Mobil 0176/62782444
E-Mail: betz@familienforum-ruhr.de E-Mail: wentingmann@familienforum-ruhr.de